OBS verabschiedet Mitarbeitende

Nach 35 Jahren bei der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) verabschiedete sich unsere Kollegin Astrid Torsy Ende Oktober 2024 in den Ruhestand. Frau Torsy arbeitete seit 1989 bei der OBS, zunächst als Personalsachbearbeiterin, dann als Sachgebietsleiterin für Personalangelegenheiten, ab 2000 als Sachbearbeiterin im Referat Projektförderung und anschließend als Sachbearbeiterin im Förderbereich des Garantiefonds Hochschule. Diese Aufgabe hat sie bis Oktober 2024 ausgeübt. Bevor sie zur OBS kam arbeitete sie als Arzt- und Laborhelferin, als Sachbearbeiterin bei der Barmer Ersatzkasse und schrieb als freiberufliche Journalistin für mehrere Verlage. 

Ein weiterer langjähriger Mitarbeiter, Klaus Pilger, der zuletzt Referatsleiter des Bereiches „Zentrale Verwaltung“ war, verlässt Ende des Jahres ebenfalls die OBS. Er arbeitete 36 Jahre für die OBS. Berufsbegleitend absolvierte er von 1990 bis 1995 den Verwaltungslehrgang I und II. 2010 übernahm er die Referatsleitung „Zentrale Verwaltung“. In dieser Funktion verantwortete Herr Pilger die Fachbereiche Personal, Finanzen, Buchhaltung, Zentrale Dienste, IT und Rechtsfragen. Darüber hinaus fungierte er für die OBS als Beauftragter des Haushalts. Für den Ruhestand wünschen wir ihm alles Gute.

Unsere Mitarbeitenden Maureen Engler, Isabel Harttrampf und Jürgen Hoffmann widmen sich neuen Aufgaben und verlassen ebenfalls die OBS. Frau Engler arbeitete seit 2022 als Sachbearbeiterin im Fachbereich Finanzen/Projektabrechnung. Sie ist gelernte Hotelbetriebswirtin (Diplom) und arbeitete vorher bereits als Sales Managerin und Reservierungsleiterin in der Hotelbranche. Frau Harttrampf kam als studentische Hilfskraft 2016 zur OBS, während sie ihren Master „Internationale Geschichte der Neuzeit“ abschloss. Seit 2017 arbeitete sie erst als Sachbearbeiterin im Leistungsbereich Garantiefonds Hochschule und dann ab 2022 als Referentin für das Hochschulprogramm der OBS. Herr Hoffmann arbeitete seit 2018 bei der OBS als Fachbereichsleiter Finanzen. Zuvor war er im Anschluss an eine Ausbildung zum Bankkaufmann 15 Jahre als Unternehmensbetreuer im Bankwesen tätig und studierte nebenberuflich BWL.

Wir schätzen alle fünf als sehr kollegiale und kompetente Mitarbeitende und werden sie vermissen. Für die Zukunft wünschen wir ihnen das Beste!

Möchten Sie die neuesten Nachrichten der Otto Benecke Stiftung e.V. als Newsletter erhalten?
Cookie-Einstellungen ändern