Einführung in das Gesundheits- und Sozialsystem Deutschlands
Termine 2023
Mo. 22.05. - Fr. 26.05.2023 in Berlin
Referent
Prof. Dr. Jan-Friedrich Bruckermann (Köln)
Hochschuldozent für Gesundheits-, Sozial- und Verwaltungsrecht
Zugewanderte junge Menschen, die in Deutschland ein Studium beginnen möchten, finden ein Gesellschaftssystem vor, das ihnen oftmals nicht vertraut ist. Das gilt insbesondere auch für das Gesundheits- und Sozialsystem. Für ihre gesellschaftliche Integration ist es daher wichtig, die Grundzüge des Sozialstaats und die sozialen Sicherungssysteme näher kennenzulernen. Das Ziel des modernen deutschen Sozialsystems ist es, Menschen in Not zu helfen und Notlagen vorzubeugen. Die notwendigen Kenntnisse zum Verständnis der Sicherungssysteme werden im Seminar vermittelt und helfen auch bei der Beantwortung ganz persönlicher Lebensfragen. Zugleich bietet das Seminar eine Vorbereitung auf so-zial- bzw. gesundheitswissenschaftliche Studiengänge.
Umfang
Präsenzseminar: 3 Tage
Inhalte
/ Gesamtüberblick über den Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems
/ Grundzüge des Sozialstaatsprinzips und des Sozialrechts
/ Darstellung des Subsidiaritätsgedankens
/ Einführung in das Kranken- und Pflegeversicherungswesen
/ Patientenorganisationen und Selbsthilfe
Kontakt
Otto Benecke Stiftung e.V.
Kennedyallee 105 - 107
53175 Bonn
Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de