Studium 4.0
Digitalisierung und Medienkompetenzen im Studium
Termine 2022
Mo. 27.06. - Di. 28.06.2022 - Online
Felix Consolati (Rosenheim)
Medienwissenschaftler und Coach
Nicht erst seit Corona haben die digitalen Medien die Büros, Schulklassen und eben auch die Hörsäle des Landes im Sturm erobert. Videokonferenzen, Lernplattformen, Hörsäle, Online-Klausuren und virtuelle Arbeitsgruppen – all das wird den Studierenden als Baustein ihres Studiums erhalten bleiben.
Ob es die Online-Besprechung mit der Professorin oder dem Professor ist, die Arbeit an einer virtuellen Pinnwand oder der Besuch eines Online-Seminars – die neuen Möglichkeiten bieten viele Vorteile und Spielräume, aber eben auch Fallstricke. Der professionelle Umgang mit den digitalen Tools will auch hier gelernt sein.
In diesem kompakten Seminar werden die Teilnehmenden aktiv an die verschiedenen Tools und Kommunikationswege herangeführt und ihnen ein sicherer und kompetenter Umgang mit den verschiedenen Instrumentarien vermittelt. Hierbei geht es weniger um die reine Wissensvermittlung, als um das aktive Austesten der einzelnen Werkzeuge.
Umfang
2 Tage
Inhalte
/ Studium 4.0 – Anforderungen und Chancen
/ Digitale Kommunikation (Zoom & Co)
/ Digitale Tools im Studium
/ Virtuelle Projektarbeit im Studium
Informationsmaterial
Flyer 2022 (Stand Februar 2022)
Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de