Termine
Rechte und Chancen für angehende Akademikerinnen in Deutschland (mit Kinderbetreuung)
Mo. 25.08. - Fr. 29.08.2025
Köln
Referentin
Erika Leuteritz
Dipl. Pädagogin (Lengerich), Trainerin für diversitätssensible Bildungsarbeit
Inhalte
Wir laden alle interessierten Frauen herzlich zu unserem Seminar „Rechte und Chancen für angehende Akademikerinnen“ ein! In diesem Seminar beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Frauen in der akademischen Welt. Welche Studienfächer sind in Deutschland noch unterrepräsentiert und wie können Frauen diese Gelegenheiten nutzen? Erfahren Sie, wie Sie sich in Ihrem Studium behaupten und den Einstieg in den Arbeitsmarkt erfolgreich gestalten können.
Das Seminar bietet Ihnen wertvolle Strategien zur Durchsetzung in möglicherweise männlich geprägten Studien- und Arbeitsumfeldern. Wir widmen uns der Selbstbehauptung und Konfliktbewältigung, stärken Ihre Kommunikationsfähigkeiten und fördern Ihr Selbstbewusstsein.
Zusätzlich zur theoriebasierten Vermittlung enthält der Kurs eine Exkursion in eine Kultureinrichtung sowie inspirierende Gespräche mit erfolgreichen Frauen im Hochschulkontext. Bei Bedarf bieten wir vor Ort eine Kinderbetreuung an, damit alle Teilnehmerinnen entspannt am Seminar teilnehmen können (bitte rechtzeitig anmelden).
Lernziele:
/Verständnis für die Unterrepräsentation von Frauen in bestimmten Studienfächern entwickeln und Chancen erkennen.
/Strategien zur Selbstbehauptung in studien- und arbeitsplatzbezogenen Herausforderungen erlernen.
/Kommunikationsfähigkeiten und Selbstrepräsentation stärken, um effektiv in männlich dominierten Umfeldern zu agieren.
/Methoden zur Konfliktbewältigung und positiven Selbstreflexion anwenden.
/Strategien zur Vereinbarkeit von Studium Beruf und Familie kennenlernen. Inspiration und Kontakte durch den Austausch mit erfolgreichen Frauen im Hochschulbereich gewinnen.
Umfang
5 Tage
Anmeldungen über die zuständige Beratungsstelle GF-H in Ihrer Nähe.