Page 3 of 26.
The programme targets young newly-arrived migrants wishing to take their higher education entrance qualification in Germany, to prepare for higher…
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat sich auch dieses Jahr für die uneingeschränkte Aufrechterhaltung des…
Am Samstag, 7. Mai 2022, feierte die Stadt Bonn den jährlichen Europatag im Alten Rathaus und auf dem Marktplatz in der Innenstadt.
Die OBS…
Zusammenstellung von Beratungsmöglichkeiten für Geflüchtete
Beratungsstellen für junge Geflüchtete (JMD), geflüchtete Erwachsene (MBE), Beratung…
Der Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der OBS, Dr. Lothar Theodor Lemper, und die Stv. Vorstandsvorsitzende, Bundestagsvizepräsidentin a. D. und…
Ignaz Benders Zusammenfassung aus dem Buch "The OTHER 68ers – Student Protest & Christian Democracy in West Germany" von Anne von der Goltz: In den…
Das Empowerment im ersten berufsbezogenen Seiteneinstieg für Lehrkräfte mit Unterrichtserfahrung ist geglückt. „Durch das Training habe ich viele…
Am 24. Februar fand ein Gespräch zwischen dem FDP-Bundestagsabgeordneten Otto Fricke, dem Geschäftsführenden Vorsitzenden der OBS, Dr. Lothar Theodor…
Die Betreuerstudierenden und Vertrauensdozierenden des OBS-Hochschulprogramms bieten auch 2022 wieder vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für…
Wie kann ich mein Wissen und meine Kommunikation verbessern, wenn ich mit Zugewanderten über das Thema Impfen spreche? Das Modellprojekt…
Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de