Termine
Mo. 31.03. - Fr. 04.04.2025
Mo. 25.08. - Fr. 29.08.2025
Mo. 27.10. - Fr. 01.11.2025
Tübingen
Referentin
Christina Schneider-Siemon M.A. (Reutlingen)
Trainerin für interkulturelles Lernen und Konfliktberatung
Inhalte
In „Erfolgreich kommunizieren – Kommunikationstraining und Vermittlung interkultureller Kompetenzen" erlernen Teilnehmende Kommunikationswege für den Umgang in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft. Der Fokus liegt auf dem Einschätzen von Verhaltensmustern, Kommunikationsstilen und -formen sowie dem Erkennen von möglichen Missverständnissen und deren Lösung. Dabei erweitert eine bewusste Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und beruflichen Standards das eigene interkulturelle Kompetenzspektrum. Die Teilnehmenden bereiten sich so auf eine gleichberechtigte Partizipation am Hochschulleben vor.
Lernziele
/Kommunikationsstile und Verhaltensmuster in interkulturellen Kontexten einschätzen.
/Strategien zur Lösung von Missverständnissen entwickeln und anwenden.
/Konfliktpotenziale erkennen und Methoden zur Vermeidung kennenlernen.
/Die eigene interkulturelle Kompetenz erweitern – Orientierung an gesellschaftlichen und beruflichen Standards.
/Kommunikationskanäle, Gesprächsführung und Etikette an der Hochschule verstehen.
/Empowerment in der Gruppe für eine aktive und gleichberechtigte Teilhabe am Hochschulleben erfahren.
Umfang
Präsenzseminar: 5 Tage
Onlineseminar: 3 Tage
Anmeldungen über die zuständige Beratungsstelle GF-H in Ihrer Nähe.
Ansprechperson

