Termine
Kompetenzen und Methoden für ein erfolgreiches Studium in Deutschland
Mi. 28.05. - Sa. 31.05.2025 in Bonn
Di. 10.06. - Fr. 13.06.2025 in Bonn
Di. 29.07. - Fr. 01.08.2025 in Bonn
Di. 18.11. - Fr. 21.11.2025 in Bonn
Bonn
Referentin
Mareike Dröge (Bonn)
Trainerin für internationale Personalentwicklung
Inhalte
Das Seminar „Projekt- und Studienmanagement – Kompetenzen und Methoden für ein erfolgreiches Studium in Deutschland“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die sich optimal auf ihr erstes Semester und die folgenden Studienjahre vorbereiten möchten. Nach dem bestandenen Studienkolleg und Abitur stehen die Teilnehmenden vor der Herausforderung, ihre Studien- und Selbstorganisation effektiv zu gestalten.
In diesem interaktiven Seminar erlernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Semester bis zu den Klausuren gezielt planen, geeignete Zeitmanagement-Tools anwenden, sich selbst motivieren und „Aufschieberitis“ sowie Prüfungsangst bewältigen können. Darüber hinaus werden effektive Lerntechniken vermittelt und Grundlagen des modernen Projektmanagements behandelt. Das Seminar endet mit einem Zertifikat und bietet Raum für individuelle Wünsche der Gruppe.
Lernziele
/Entwicklung eines effektiven Zeitmanagement-Systems zur optimalen Planung des Studiums und der Klausuren: Motivation, Selbstreflexion, Erwerb von Methodenkompetenz.
/Erlernen von Motivationsstrategien zur Vermeidung von Prokrastination und zur Bewältigung von Prüfungsangst.
/Vermittlung und Anwendung von effektiven Lerntechniken zur Steigerung des Studienerfolgs.
/Verständnis der Grundlagen eines modernen Projektmanagements, einschließlich Kommunikation und Meeting-Gestaltung.
/Erarbeitung von Fähigkeiten zur Schaffung einer produktiven und kollaborativen Arbeitsumgebung in Projektteams.
Umfang
4 Tage
Anmeldungen über die zuständige Beratungsstelle GF-H in Ihrer Nähe.
Ansprechperson

