Termine
Modul 1: Wissenschaftlich schreiben – Grundlagenschulungen für BEST: Thema finden und formulieren, zitieren und paraphrasieren
Dienstag, 17. April, 13.30-17 Uhr
Online
Modul 2: Studium und Motivation – Wissenschaftlich arbeiten und am Ball bleiben
Dienstag, 6. Mai, 13.30-17 Uhr
Online
Modul 3: Zeitmanagement – Wissenschaftlich arbeiten und effektiv arbeiten! Wie kann ich trotz der vielen Arbeit mehr Zeit für mich finden?
Dienstag, 3. Juni, 13.30-17 Uhr
Online
Referentin
Dr. Alexandra Leipold (Bonn)
Otto Benecke Stiftung
Inhalte
Am Donnerstag, den 17. April, startet um 13.30 Uhr der erste der Teil der Online-Schulungsreihe „Wissenschaftlich schreiben, Motivation stärken, Zeitmanagement verbessern“ für die Betreuerstudierenden im Hochschulprogramm. Ziel der Reihe ist es, den Teilnehmenden sinnvolle Methoden an die Hand zu geben, um ihr Studium informiert, strukturiert und stressfrei zu absolvieren. Besonders das wissenschaftliche Schreiben stellt junge Menschen vor neue Herausforderungen – ganz besonders bei der Nutzung von ChatGPT oder anderen digitalen Tools. Methoden zur Verringerung von Stress und einem Fokus auf die work-life balance versucht die Reihe genauso anzubieten wie Antworten auf den Abgleich von Motivation und eigenem Interesse. Für alle Teilnehmenden wird ein Padlet mit weiterführenden Unterlagen zur Verfügung stellt. Anmeldungen unter Hochschulprogramm@obs-ev.de, der Link zur Teilnahme wird anschließend zur Verfügung gestellt.
Das Angebot wird durch die OBS organisiert und durchgeführt und ist natürlich kostenlos.
