GESELLSCHAFTLICHES MITEINANDER

IKuDaR

Projekt ist abgeschlossen

Die Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler e.V. (VIRA) und die Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) führten von August 2018 bis September 2020 das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte „Modellprojekt zur Erprobung von Angeboten inter- und intrakultureller Bildung in nordrhein-westfälischen Organisationen der Deutschen aus Russland“ (IKuDaR) durch.

In diesem Projekt wurden neue Bildungsangebote für die Teilnehmenden der Veranstaltungen russlanddeutscher Vereine erprobt. Behandelt wurden vor allem die Themen Identität, Medien und Partizipation. Diese Themen wurden in Form von Modulen in laufende Veranstaltungen wie Gesprächskreise, Freizeiten, Seminare o.ä. integriert, wobei nahezu alle Altersgruppen (ab ca. 12 Jahren) angesprochen wurden.

Das neue Bildungsangebot sollte möglichst von ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen der russlanddeutschen Vereine umgesetzt werden – entweder in den Veranstaltungen, die sie bereits selbst leiteten, oder indem sie als „Gastdozent*in“ in anderen Veranstaltungen tätig wurden. Im Rahmen von mehreren Seminaren wurden diese ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu Multiplikator*innen ausgebildet.

Zuwendungsgeber

Möchten Sie die neuesten Nachrichten der Otto Benecke Stiftung e.V. als Newsletter erhalten?
Cookie-Einstellungen ändern