Zahlreiche europaengagierte Organisationen, Vereine und Initiativen präsentierten ihre Arbeit und luden die Besucherinnen und Besucher ein, Europa und seine Möglichkeiten zu entdecken. Die OBS war auch in diesem Jahr mit ihren Programm- und Projektangeboten mit dabei und konnte zahlreiche Informationsgespräche zu ihren Sprachkursangeboten führen. „Wir freuen uns sehr, dass das Angebot der OBS auch in Bonn auf so reges Interesse stößt – besonders junge Menschen und Familien interessieren sich für die Weiterbildungsangebote im Bereich von Ausbildung und Arbeit“, so Dr. Lothar Theodor Lemper, Geschäftsführender Vorsitzender der OBS im Nachgang zur Veranstaltung. Die Europaabgeordnete Alexandra Geese besuchte wie jedes Jahr auch den Stand der OBS und erkundigte sich nach neuen Projekten – unter anderem nach dem vom NRW-Arbeitsministerium und von der EU kofinanzierten Projekt "Auf der Spur: Chancen durch Bildung. Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier" .
Das bunte Bühnenprogramm bot eine musikalische Reise durch Europa. Für Kinder gab es eine Hüpfburg, verschiedene Spielgeräte und weitere Aktivitäten, die den Europatag zu einem besonderen Erlebnis machten. Der Europatag wurde von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminski, unterstützt.