News

OBS-Seminarprogramm: Einführung in die Informatik (Online)

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

 

Mo. – Mi., 22.07.-24.07.2024, Online

 

Der Kurs bietet eine anschauliche und praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Informatik. Folgende Bausteine sind Bestandteil des Kurses: Einführung und Grundlagen, Methoden und Theorie der Programmierung, erster Einstieg in Programmiersprachen (z.B. Python), Rechnerarchitektur und Maschinensprache, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen, Künstliche Intelligenz.

Mo. – Mi., 22.07.-24.07.2024, Online

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

Der Kurs bietet eine anschauliche und praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Informatik. Folgende Bausteine sind Bestandteil des Kurses: Einführung und Grundlagen, Methoden und Theorie der Programmierung, erster Einstieg in Programmiersprachen (z.B. Python), Rechnerarchitektur und Maschinensprache, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen, Künstliche Intelligenz. Informatikkenntnisse sind heutzutage in vielen Fachrichtungen unerlässlich, darunter in der angewandten Informatik, Bioinformatik, Computerlinguistik, Geoinformatik, Ingenieurinformatik, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik, um nur einige zu nennen. Für diese und weitere Zweige der Informatik ist der Kurs besonders geeignet. Da es sich um einen Grundlagenkurs handelt, steht dieser aber auch allen anderen interessierten Personen offen, die sich in Vorbereitung auf ihr Studium ein grundlegendes Basiswissen im Bereich der Informatik aneignen möchten.

Lernziele: Einführung in grundlegende Programmierkenntnisse, Fundamentale Konzepte der Informatik kennenlernen (z.B. Entwurf und Analyse geeigneter Algorithmen), Einblick in das Informatikstudium.

Weitere Informationen

Möchten Sie die neuesten Nachrichten der Otto Benecke Stiftung e.V. als Newsletter erhalten?
Cookie-Einstellungen ändern