Seite 1 von 2.
Die OBS gratuliert Professorin Dr. Marianne Krüger-Potratz, die am 12. März 80 Jahre alt wurde.
Frau Prof. Dr. Krüger-Potratz, emeritierte…
Gerhart Baum wurde am 28. Oktober 1932 in Dresden geboren. Kriegs- und Nachkriegszeit haben ihn geprägt: „Man entwickelt Kräfte, die im normalen Leben…
Am 23. Oktober 2022 erhielt der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für sein künstlerisches und…
Die Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern ist abgeschlossen: Bis Ende des Jahres 2022 wird die global agierende Gen Re fünf Studierende…
Vor drei Jahren, am 1. Juni, wurde Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke aus rechtsextremistischen Motiven ermordet. Der Mord ist das Ergebnis der…
Am 23. Mai 2022 tagten Vorstand und Kuratorium der OBS gemeinsam in der Geschäftsstelle in Bonn. Unter der Leitung des Kuratoriumsvorsitzenden…
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat sich auch dieses Jahr für die uneingeschränkte Aufrechterhaltung des…
Am Samstag, 7. Mai 2022, feierte die Stadt Bonn den jährlichen Europatag im Alten Rathaus und auf dem Marktplatz in der Innenstadt.
Die OBS…
Zusammenstellung von Beratungsmöglichkeiten für Geflüchtete
Beratungsstellen für junge Geflüchtete (JMD), geflüchtete Erwachsene (MBE), Beratung…
Der Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der OBS, Dr. Lothar Theodor Lemper, und die Stv. Vorstandsvorsitzende, Bundestagsvizepräsidentin a. D. und…
Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de