Neues von der OBS

Die Multiplikatorenschulungen im Rahmen des Projekts „Chance für ein neues gesellschaftliches Miteinander“ (ChaPol) sind erfolgreich gestartet. Im…

mehr

Die Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher alevitischer und muslimischer Gemeinden nutzten auf der Fachtagung "Muslimisches und alevitisches…

mehr

Die Akquise der Teilnehmenden für das Projekt „Chance für ein neues gesellschaftliches Miteinander“ befindet sich auf der Zielgeraden. Die…

mehr

Die OBS gratuliert ihrem Vorstands- und Fachbeiratsmitglied Dr. Lale Akgün: Sie ist am 17. September 70 Jahre alt geworden.

mehr

Am 25. September 2023 veranstaltet das Projekt FIT eine Fachtagung zum Thema "Muslimisches und alevitisches Engagement in der Kommune". Es erwarten…

mehr

Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zeitnah für die letzten Seminare des OBS-Seminarprogramms im Jahr 2023 an – z. B. für unser…

mehr

100 Heimatvertriebene, Spätaussiedler und Vertreter von Aussiedlerverbänden haben sich am 11. August im Plenarsaal des NRW-Landtags zum "Tag der neuen…

mehr

Nach langjähriger politischer Tätigkeit hat sich Frau Ziegler aus allen Ämtern zurückgezogen.

 

Dagmar Ziegler gründete im Jahr 1990 die SPD in…

mehr

Wie erkennt man Fake News und wie argumentiert man gegen Verschwörungsnarrative? Soll man über Krieg reden, wenn das Thema die Familien und…

mehr
mehr

Kontakt

Otto Benecke Stiftung e.V.
Kennedyallee 105 - 107
53175 Bonn

Pressekontakt

Anne Bergsdorf
Tel.: 0228 8163-147
Fax: 0228 8163-400
E-Mail: >>Anne Bergsdorf

Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de

Cookie-Einstellungen ändern