Die Brückenmaßnahme „Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling“ führt die OBS in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg durch.
Mit der Durchführung wurde das BRS Institut für…
Die Otto Benecke Stiftung e.V. ist ab sofort auch auf Facebook vertreten. Dort gibt es regelmäßig Informationen über Veranstaltungen und Projekte sowie Berichte über die Arbeit der OBS.
Folgen Sie…
Begleitet von sonnigem Wetter informierten sich am 6. Mai zahlreiche Besucherinnen und Besucher über das Engagement verschiedener Bonner Institutionen. Passend zum diesjährigen Motto "EU-Update -…
Am 23. Oktober 2022 erhielt der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für sein künstlerisches und humanitäres Schaffen. Der Börsenverein ehrt damit den…
Im Rahmen seiner Roter Rucksack-Tour trifft Ulrich Kelber, Bonner Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, am…
Für die erfolgreiche Einführung der MACH E-Akte im Förderprogramm Garantiefonds Hochschule wurde die OBS aufgrund „konsequenter Prozessoptimierung und schneller Produktivsetzung“ als…
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat sich auch dieses Jahr für die uneingeschränkte Aufrechterhaltung des Trägerzertifikats nach der „Verordnung über die…
Im Rahmen der diesjährigen EURES-Jahrestagung vom 1. bis 3. März 2017 in Berlin hat die Zentrale Erstanlaufstelle Anerkennung, ein Teilprojekt der Otto Benecke Stiftung e.V. im IQ Netzwerk Berlin,…
Im Rahmen der Abschlußveranstaltung empfing die NRW-Staatssekretärin für Integration, Serap Güler, am 13. Dezember 2017 die Teilnehmenden des Qualifizierungsprojektes JUMPin.NRW in Düsseldorf. Sie…
Am Sonntag, den 26. März 2017, stellten sich die Bonner NRW-Landtagskandidaten Christos Katzidis (CDU)und Gabriel Kunze (SPD) im Rahmen des OBS-Projektes MA’AN den Fragen von 50 arabischstämmigen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.