Am 30. März 2017 veranstaltete das Alumni-Netzwerk YOU.NG im Deutschen Bundestag ein Zukunftsgespräch zum Thema „Chancen und Herausforderungen der Deutschen Minderheitenarbeit in Mittel- und…
Am 6. April 2017 fiel am dritten Standort unseres Projektes „Gemeinsam in die Ausbildung“ der offizielle Startschuss: 37 junge Geflüchtete und junge Einheimische beginnen in Gera gemeinsam mit der…
Zur ersten Besprechung des Projektes trafen sich in Köln: Irina Mons von Rodnik e.V. aus Fulda, Sami Dzemailovski von Carmen e.V. aus Düsseldorf, Susanne Dobos de Prada von MigraMundi e.V. aus…
Auf Initiative der durch die Otto Benecke Stiftung e.V. im Berliner IQ Landesnetzwerk umgesetzten Zentralen Erstanlaufstelle Anerkennung (ZEA) wurde am 7. Juni 2017 in Kooperation mit der…
Das Qualifizierungsprogramm JUMPin.NRW wird 2017 mit der 6. Staffel durchgeführt. JUMPin.NRW richtet sich an ehrenamtlich tätige junge Menschen mit Migrationsgeschichte aus Nordrhein-Westfalen und…
Zum traditionellen Fastenbrechen luden das Haus der Generationen und die Jugendlichen des OBS-Projektes „Ma’an – Miteinander“ ein. Der Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Ashok Sridharan, die…
Für die erfolgreiche Einführung der MACH E-Akte im Förderprogramm Garantiefonds Hochschule wurde die OBS aufgrund „konsequenter Prozessoptimierung und schneller Produktivsetzung“ als…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli waren Teilnehmende von JUMPin.NRW auf Exkursion in Berlin. Themen waren Ehrenamt und politische Bildung.
JUMPin.NRW ist ein Qualifizierungsprogramm für junge Menschen…
Vom 14. bis 16. Juli 2017 tagten 29 Betreuerstudierende des Hochschulprogramms (BEST) der OBS in Berlin. Nach Berichten der einzelnen Hochschulgruppen widmeten sich die BESTen den Zielsetzungen des…
Vom 26. bis 28.5.2017 trafen sich sieben YOU.PA-Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Krakau, um mit ihren Coaches anhand praktischer Übungen die Lehrinhalte des ersten Moduls zu vertiefen. Im ersten…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.