Für das Förderprogramm Garantiefonds Hochschule wurden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für das Förderjahr 2019 insgesamt rund € 15 Millionen genehmigt. Diese sind für…
YOU.PA richtet sich an junge Leute im Alter von 18 bis 28 Jahren aus verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas, die sich aktiv in der deutschen Minderheitenarbeit engagieren. Das Programm basiert…
Auch in diesem Jahr nutzten am 22. November zahlreiche Jugendliche die Möglichkeit beim bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“ mitzumachen. Dieser ist Teil des Projektes „JUGEND STÄRKEN: 1000…
Die KAUSA Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg in Trägerschaft der Otto Benecke Stiftung e.V. und die regionalen Jugendmigrationsdienste (JMD) arbeiten seit 2015 erfolgreich zusammen. Gemeinsames Ziel…
Die Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler e.V. (VIRA) und die Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) führen von August 2018 bis September 2020 das vom Land Nordrhein-Westfalen…
Am 10. Dezember 2018 überreichte der Abteilungsleiter für Integration im NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, den Teilnehmenden des…
Die KAUSA-Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg in Trägerschaft der Otto Benecke Stiftung e.V. startet ab Februar 2019 mit einem neuen Schwerpunkt in eine weitere dreijährige Projektphase. Vorrangiges Ziel…
Flüchtlinge und Spätaussiedler, die bereits das Sprachniveau C1 GER erreicht haben und für ein Studium eine Hochschulzugangsberechtigung benötigen, können nun auch gefördert werden, wenn sie an…
Kann man Partizipation durch politische und kulturelle Bildung erhöhen? Mit dieser und weiteren komplexen Fragen beschäftigte sich das zweite Regionalforum der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS). Knapp…
Richtlinienänderung im Garantiefonds Hochschule
Ab dem 01.06.2019 gibt es eine Richtlinienänderung des Programms Garantiefonds Hochschule, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.