Im Rahmen des Projektes @zubi.net OBS bieten wir zwei Mal einen halbtägigen Workshop zum Thema „Medien und Berufsorientierung“ an, in dem Wissenswertes über soziale Netzwerke, Datenschutz,…
Am 14. November 2014, 11.00h bis 16.00h, findet in Köln, Jugendherberge Riehl, der Abschlusskongress des Projekts „Junge Menschen mit Migrationshintergrund: Vielfalt und Teilhabe am Übergang Schule…
22 YOU.PA-Teilnehmer reisten aus Rumänien (17), Ungarn (2), der Slowakei (2) und aus Polen (1) an. Das Seminar wurde in gewohnt professioneller Weise von den Coaches von Eceo (Oppeln) und Transfer…
Köln: Für Moharem Muzli war es die Chance seines Lebens. Er nahm nach vielen erfolglosen Versuchen, einen Ausbildungsplatz zu finden, an den Angeboten des Projektes >>MIGoVITA teil, das die Otto…
In dieser Woche hatte die OBS hohen Besuch: Der Bonner Bundestagsabgeordnete Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, informierte sich…
Dokumentation des Projekts: Moscheen für Integration und Partizipation - Workshop für Moscheegemeinden und muslimische Vereine in Bonn
>>Bitte lesen Sie hier weiter
„Gemeinsam für Bildungserfolge der Kinder: Migranteneltern und Bildungseinrichtungen“ – dieses Thema mobilisierte über 100 Fachleute aus dem Bereich Integration, um die vielfältigen Ergebnisse dieses…
Die Staffel 3 von JUMPin.NRW ist zu Ende – am 16.12.2014 wurden die „Absolventen“ von Herrn Staatssekretär Klute im Landesministerium für Arbeit, Integration und Soziales mit der Verleihung der…
Die Otto Benecke Stiftung e.V. ist ab sofort auch auf Facebook vertreten. Dort gibt es regelmäßig Informationen über Veranstaltungen und Projekte sowie Berichte über die Arbeit der OBS.
Folgen Sie…
Für das Projekt JUMPin.NRW – Junge Menschen mit Potenzial in NRW – werden junge Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren, zwischen 18 und 28 Jahre alt sind, in NRW wohnen und einen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.