27.09. - 01.10.2021 in Köln
Das Seminar hilft zugewanderten Frauen, die Rolle der Frau in der deutschen Gesellschaft besser zu verstehen. Das auf dem Grundgesetz basierende Rollenverständnis von Mann und Frau bildet hierfür die Grundlage. Nur so können die Teilnehmerinnen von den Möglichkeiten profitieren, die ihnen in der deutschen Gesellschaft offenstehen. Überproportional oft sind Frauen aus dem Mittleren und Nahen Osten und auch aus Osteuropa in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereichen tätig. Deutsche Frauen sind in diesen Fächern teilweise unterrepräsentiert. Dieser Umstand stellt eine Chance für unsere Gesellschaft dar, in diesen Fachbereichen dem Ungleichgewicht in der Geschlechterverteilung entgegenzuwirken. Gleichwohl kann das für zugewanderte Frauen auch bedeuten, sich auf Kommilitonen und Kollegen einstellen zu müssen, die sich bislang in einem eher männlich geprägten Arbeitsumfeld bewegt haben. Auf diese Studien- und Arbeitssituation werden die Frauen – mit verschiedenen Strategien der Konfliktbewältigung – umfassend vorbereitet. Bei Bedarf ist eine Kinderbetreuung möglich
Weitere Informationen:
www.obs-ev.de/akademische-qualifizierung/seminarprogramm