Wie kann ich mich anmelden?

Mit einem Klick zur Bildungsberatung in Ihrer Nähe.

Beim Beratungstermin melden die Bildungsberaterinnen und -berater Sie für die Aufnahme in das Förderprogramm an. Einen Termin können Sie online oder direkt bei den Bildungsberatungsstellen Garantiefonds Hochschule vereinbaren.

Die Beraterinnen und -berater prüfen alle formalen Zulassungsvoraussetzungen. Die Anträge werden dann an die Otto Benecke Stiftung e.V. zur Bearbeitung weiter geleitet.

Antragsfrist: Der Antrag muss vor Erreichen des 30. Lebensjahres gestellt werden.

Die Bildungsberaterinnen und -berater informieren Sie in folgenden Punkten:

- Beratung für junge Zugewanderte

  • hinsichtlich geeigneter Sprachkurse
  • bei Aufnahme eines Hochschulstudiums
  • bei Fortsetzung eines Hochschulstudiums
  • bei Einstieg in eine akademische Erwerbstätigkeit

- Prüfung der Fördervoraussetzungen nach den Richtlinien „Garantiefonds Hochschulbereich“

- Weiterleitung der Anträge zur finanziellen Förderung an die Otto Benecke Stiftung e.V.

- Betreuung während der Maßnahmen

Die Otto Benecke Stiftung e.V. arbeitet in enger Abstimmung mit der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule.

 

Zurück

Informationsmaterial

Flyer Garantiefonds Hochschule (Stand März 2025)

Flyer GF-H Arabisch (Stand März 2025)

Flyer GF-H Englisch (Stand März 2025)

Flyer GF-H Französisch (Stand März 2025)

Flyer GF-H Russisch (Stand März 2025)

Flyer GF-H Ukrainisch (Stand März 2025)

 

Möchten Sie die neuesten Nachrichten der Otto Benecke Stiftung e.V. als Newsletter erhalten?
Cookie-Einstellungen ändern