KAUSA-Transfer JOBWALK

Das Projekt „KAUSA-Transfer JOBWALK“ erleichtert Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Berufsorientierung und Kontaktaufnahme zu potenziellen Ausbildungsbetrieben. Über eine App präsentieren Betriebe ihre Ausbildungsberufe.

Dieses innovative Angebot ermöglicht jungen Menschen, sich relevante Informationen zu unterschiedlichen Ausbildungsberufen mittels Tablet oder Smartphone und GPS selbständig zu erarbeiten – mobil und vor Ort. Die App führt die Nutzerinnen und Nutzer entlang unterschiedlicher Routen durch die Stadt, zu den aufgeführten Ausbildungsbetrieben, und zeigt Informationen zum jeweiligen Betrieb und Beruf an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzbarkeit der App durch Schulen. Als Tool zur Outdoor-Berufsorientierung kann sie zum Beispiel von ganzen Klassen oder Gruppen genutzt werden und mit Fragebögen oder Wissenswettbewerben kombiniert in den Unterricht eingebaut werden.

Vertreten sind neben bekannten „klassischen“ Berufen auch weniger bekannte Berufsfelder, die auf diese Weise in das Sichtfeld der Jugendlichen rücken. Unternehmen profitieren ebenfalls, da sie mithilfe der App für potenzielle Auszubildende sichtbar werden. Auch aktuelle Informationen zu Beratungsangeboten, wie Jugendberufsagenturen und Kammern, können in die sogenannten „JOBWALKs“ integriert werden. Verschiedene Veranstaltungsformate ermöglichen zudem den direkten Kontakt und Austausch zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben.

„KAUSA-Transfer JOBWALK“ dient dem Aufbau und der Stärkung nachhaltiger Vermittlungsstrukturen, da die Jugendlichen über Schulen, Jugendmigrationsdienste, Multiplikatoren aus Migrantenorganisationen und Kammern mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zusammengebracht werden können.

Die Kontakte aus dem Vorgängerprojekt „KAUSA-Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg“ bilden die Basis bei der Umsetzung der JOBWALKs. Dieses Netzwerk, bestehend aus kleinen und mittleren Unternehmen in der Region, wird im Rahmen des neuen Projekts weiter gepflegt und ausgebaut.

JOBWALK wurde bereits von der KAUSA-Servicestelle Berlin in Trägerschaft des BWK – BildungsWerk in Kreuzberg GmbH – von Januar 2019 bis Dezember 2021 erfolgreich durchgeführt. Über 7.000 Jugendliche haben daran teilgenommen. Mit dem Projekt „KAUSA-Transfer JOBWALK“ überträgt das BWK nun das Angebot zur Berufsorientierung nachhaltig in die Regionen Bonn/Rhein-Sieg und Augsburg. Verbundpartner und Projektträger in der Region Bonn/Rhein-Sieg ist die Otto Benecke Stiftung e.V., in der Stadt Augsburg und Umgebung der Verein Ausbilden. Arbeiten. Unternehmen e.V.

Das Projekt hat eine Laufzeit von 18 Monaten und wird vom 1. Februar 2022 bis 31. Juli 2023 umgesetzt.

Weitere Informationen KAUSA-Transfer JOBWALK Bonn

Bericht: JOBWALK – Ausbildungsberufe in der Stadt spielerisch erkunden anstelle Monsterjagd

Bericht: Jobwalk für Jugendliche in Bonn: Spielerisch Berufe kennenlernen (ga.de)

 

Zuwendungsgeber

Das KAUSA-Transfer-Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten.

Verbundpartner

Projektpartner

Ein starkes Netzwerk für die Berufsorientierung und Ausbildungsförderung in der Region Bonn/Rhein-Sieg liegt dem KAUSA-Transfer-Projekt besonders am Herzen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Partner:

Kontakt

Otto Benecke Stiftung e.V.
Kennedyallee 105-107
53175 Bonn

Ansprechperson

Hafize Sağlam
Projektleitung
Tel.: 0228 8163-183
E-Mail: Hafize.Saglam@obs-ev.de

Informationsmaterial

Weitere Informationen zu JOBWALK finden Sie auch auf www.bildungsketten.de

Otto Benecke Stiftung e.V. | Kennedyallee 105-107 | 53175 Bonn | Tel: 02 28 / 81 63-0 | mail: post@obs-ev.de

Cookie-Einstellungen ändern